Online-Banking, digitale Zahlungen und Kryptowährungen machen das Finanzleben bequemer – aber auch anfälliger für Betrug. Cyberkriminalität nimmt zu, und Hacker entwickeln immer raffiniertere Methoden. Wie können Sie Ihr Geld vor digitalen Angriffen schützen? Hier sind die wichtigsten Maßnahmen.
1. Phishing-Mails & Fake-Websites erkennen
Betrüger versenden täuschend echte E-Mails, die wie Nachrichten von Banken oder Zahlungsanbietern aussehen. Wichtige Tipps:
– Niemals auf Links in verdächtigen Mails klicken – direkt über die offizielle Website einloggen.
– Prüfen, ob die Absenderadresse echt ist (oft sind kleine Tippfehler versteckt).
– Banken fordern niemals per E-Mail oder SMS zur Eingabe sensibler Daten auf.
2. Sicheres Online-Banking nutzen
Die meisten Betrugsfälle passieren durch unsichere Zugangsdaten. Schützen Sie Ihr Konto:
– Nutzen Sie starke Passwörter und ändern Sie diese regelmäßig.
– Aktivieren Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung (z. B. SMS-TAN oder Authenticator-Apps).
– Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge auf verdächtige Abbuchungen.
3. Kreditkarten- & Online-Zahlungen absichern
Beim Online-Shopping oder Reisen kann Ihre Kreditkarte schnell in die falschen Hände geraten. Daran sollten Sie denken:
– Nutzen Sie virtuelle Kreditkarten für Online-Einkäufe – so bleibt Ihre echte Kartennummer geschützt.
– Setzen Sie ein Limit für Online-Zahlungen, um ungewollte Abbuchungen zu vermeiden.
– Deaktivieren Sie Ihre Karte sofort, wenn Sie ungewöhnliche Transaktionen bemerken.
Mehr Tipps gibt es im nächsten Blogeintrag!